2017
Einsatz: |
46/17 |
Datum: |
16.12.2017 |
Alarmierung: |
10:47 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Ölspur - A17, Fahrtrichtung Dresden |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Börnersdorf |
Bericht: |
Ölspur auf der Autobahn nach einem Motorschaden. Der Einsatz wurde für uns auf der Anfahrt abgebrochen. |
Einsatz: |
45/17 |
Datum: |
08.12.2017 |
Alarmierung: |
07:18 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Verkehrsunfall - A17, Fahrtrichtung Dresden |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Börnersdorf |
Bericht: |
Ein Fahrzeug fuhr auf einen Transporter mit Anhänger auf. Dadurch wurde dieser abgerissen und gegen die Mittel- leitplanke geschleudert. Ein PKW konnte nicht mehr aus- weichen und kollidierte mit dem Anhänger. Dabei wurde der Anhänger vollständig zerstört und der Fahrer schwer verletzt. Wir sicherten die Unfallstelle und unterstützten die Bergung des Anhängers. |
Einsatz: |
44/17 |
Datum: |
04.12.2017 |
Alarmierung: |
09:17 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Verkehrsunfall - Breitenau |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Börnersdorf |
Bericht: |
Gemeinsam mit der Feuerwehr Börnersdorf und dem Rettungsdienst wurden wir zu einem Verkehrsunfall nach Breitenau alarmiert. Vor Ort hatte sich ein PKW mit mehreren Personen überschlagen, welche an den Rettungsdienst über- geben wurden. Anschließend konnten wir den Einsatz beenden. |
Einsatz: |
43/17 |
Datum: |
17.11.2017 |
Alarmierung: |
17:07 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Tragehilfe - Median Gesundheitspark, Bad Gottleuba |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba |
Bericht: |
Wir wurden vom Rettungsdienst zur Unterstützung angefordert. Aufgrund des hohen Gewichtes der Person musste das Zimmer ausgeräumt werden. Außerdem wurde von der Feuerwehr Dresden ein spezieller Rettungswagen für Patienten mit Übergewicht angefordert. |
Einsatz: |
42/17 |
Datum: |
03.11.2017 |
Alarmierung: |
19:44 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Wohnungsbrand - Hellendorfer Straße, Bad Gottleuba |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1, TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Berggießhübel |
Bericht: |
Gemeldet war Rauch aus einer Wohnung. Vor Ort konnte nach intensiver Suche kein Brand festgestellt werden. Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen. |
Einsatz: |
41/17 |
Datum: |
30.10.2017 |
Alarmierung: |
16:51 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Einsatzübung - Firma Hutzel, Liebstadt |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1, MTW |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Liebstadt, Döbra, Großröhrsdorf-Biensdorf, Nentmannsdorf, Börnersdorf, Borna-Gersdorf, Schlottwitz, Burkhardswalde |
Bericht: |
Große Einsatzübung der umliegenden Wehren bei der Firma Hutzel in Liebstadt. Angenommen wurde eine Brand- entwicklung mit mehreren vermissten Personen. Weiterhin wurde eine Wasserversorgung über eine Wegstrecke, sowie aus der Seidewitz aufgebaut. Wir unterstützten den örtlichen Einsatzleiter mit unserem Einsatzleitwagen (ELW) bei der Einsatzführung. |
Einsatz: |
40/17 |
Datum: |
29.10.2017 |
Alarmierung: |
06:26 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Baumstürze - Ortsgebiet |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1, TLF 16/25, LF16-TS, MTW |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Berggießhübel, Langenhennersdorf, Markersbach, Oelsen |
Bericht: |
Von 06:30 bis 17:00 Uhr wurden im Gebiet der Befehlsstelle über 50 Einsätze unserer Feuerwehren koordiniert und abge- arbeitet. Die Hauptaufgabe stellte die Beseitigung von Bäumen dar. |
Einsatz: |
39/17 |
Datum: |
29.10.2017 |
Alarmierung: |
06:26 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Baumsturz - S174, Am Tannenbusch |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
LF16-TS |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba |
Bericht: |
Baum auf Fahrbahn, mittels Motorkettensäge beräumt. |
Einsatz: |
38/17 |
Datum: |
29.10.2017 |
Alarmierung: |
06:22 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Baumsturz - S171, Abzweig Oelsen |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba |
Bericht: |
Baum auf Fahrbahn, mittels Motorkettensäge beräumt. |
Einsatz: |
37/17 |
Datum: |
15.10.2017 |
Alarmierung: |
17:38 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Verkehrsunfall - S 173, Augustusberg |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1, TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Berggießhübel |
Bericht: |
Zusammenstoß zweier PKW an der Einfahrt zum Augustusberg. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die verletzten Personen bereits aus den Fahrzeugen. Gemeinsam sicherten wir die Einsatzstelle, betreuten die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, streuten ausgetretene Betriebsmittel ab und unterstützen den Abschleppdienst bei der Bergung der Fahrzeuge. |
Einsatz: |
36/17 |
Datum: |
05.10.2017 |
Alarmierung: |
11:21 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Ölspur - A17, Rastplatz "Am Heidenholz" |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Börnersdorf |
Bericht: |
Aus einem LKW auf dem Rastplatz trat Öl aus. Die Kameraden aus Börnersdorf verhinderten die Ausbreitung. Nach Absprache mit dem Einsatzleiter konnten wir die Einsatzstelle verlassen. |
Einsatz: |
35/17 |
Datum: |
01.09.2017 |
Alarmierung: |
15:06 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Verkehrsunfall - Hellendorfer Straße, Bad Gottleuba |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25, MTW |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba |
Bericht: |
Durch einen Defekt an einem PKW trat massiv Öl aus. Wir stoppten die Ausbreitung und verhinderten, dass Betriebsmittel in die Kanalisation gelangten. Anschließend wurde die Einsatz- stelle der Polizei übergeben und die Straße durch eine Fachfirma gereinigt. |
Einsatz: |
34/17 |
Datum: |
20.08.2017 |
Alarmierung: |
16:19 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Türöffnung - Pirnaer Straße, Bad Gottleuba |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba |
Bericht: |
Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt. Wir öffneten die Tür und unterstützten den Rettungsdienst beim heruntertragen. |
Einsatz: |
33/17 |
Datum: |
16.08.2017 |
Alarmierung: |
12:36 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Verkehrsunfall - Hellendorfer Straße, Bad Gottleuba |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Berggießhübel |
Bericht: |
Verkehrsunfall mit auslaufender Flüssigkeit auf der Hellendorfer Straße. Am gemeldeten Einsatzort konnten wir allerdings keinen Unfall feststellen. Nach Rücksprache mit der Leitstelle handelte es sich um die Hohe Straße in Berggießhübel. Nach Absprache mit der Feuerwehr Berggieß- hübel konnten wir den Einsatz abbrechen. |
Einsatz: |
32/17 |
Datum: |
15.08.2017 |
Alarmierung: |
21:05 Uhr |
Einsatzmeldung: |
LKW-Brand - A17, Rastplatz "Am Heidenholz" |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1, TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Börnersdorf, Berggießhübel, Borna-Gersdorf |
Bericht: |
Gemeldet war ein Brand eines LKW auf dem Rastplatz "Am Heidenholz". Die ersteintreffenden Kameraden aus Börners- dorf konnten kein Feuer feststellen. Daraufhin wurde der Einsatz für uns abgebrochen. |
Einsatz: |
31/17 |
Datum: |
28.07.2017 |
Alarmierung: |
07:56 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Brand, Nentmannsdorf |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Borna-Gersdorf, Nentmannsdorf, Berggieß- hübel, Burkhardswalde |
Bericht: |
Gemeldet war ein Brand in Niederseidewitz. Durch die ersteintreffenden Kameraden aus Nentmannsdorf konnte Entwarnung gegeben werden, es wurden lediglich Äste verbrannt. Daraufhin wurde der Einsatz für uns abgebrochen. |
Einsatz: |
30/17 |
Datum: |
20.07.2017 |
Alarmierung: |
22:28 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Gebäudebrand, Bienhof |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1, TLF 16/25, LF16-TS, MTW |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Börnersdorf, Markersbach, Berggießhübel, Rosenthal-Bielatal, Langenhennersdorf, Bahra, Oelsen, Pirna, Meusegast |
Bericht: |
Brand des ehemaligen Ferienheimes im Bienhof. Bereits bei der Ankunft an der Einsatzstelle war das Feuer vom Nebengebäude auf das Hauptgebäude übergegriffen und breitete sich über den Dachstuhl aus. Eine stabile Löschwasserversorgung wurde dann vom Rückhaltebecken und von einem Teich aufgebaut und ca. 3 km Schlauchleitung verlegt. Anschließend wurde der Brand effektiv über die Drehleiter der Feuerwehr Pirna und über mehrere Strahlrohre bis in die frühen Morgenstunden bekämpft. Über 100 Feuerwehrleute, sowie Rettungsdienst und Polizei waren dabei im Einsatz. Auch am Tag danach waren wir noch einmal bis zum Nachmittag mit den Feuerwehren von Markersbach, Berggießhübel und Pirna im Einsatz, um Restlöscharbeiten durchzuführen. |
Einsatz: |
29/17 |
Datum: |
18.07.2017 |
Alarmierung: |
03:18 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Fahrzeugbrand, Autobahn 17 |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25, MTW |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Börnersdorf, Berggießhübel, Meusegast |
Bericht: |
Hinter der Grenzübergangsstelle Breitenau fing in Fahrtrichtung Prag ein PKW aus bislang ungeklärter Ursache Feuer. Die Feuerwehr aus Börnersdorf löschte das Fahrzeug ab. Wir sowie die Feuerwehr Berggießhübel speisten das Börnersdorfer Löschfahrzeug mit Löschwasser. Zudem reinigten wir die Fahrbahn. Der Wasservorrat des Tanklöschfahrzeuges aus Meusegast wurde nicht benötigt.
Hier wird noch einmal gezeigt, wie es geht: |
Einsatz: |
28/17 |
Datum: |
13.07.2017 |
Alarmierung: |
04:38 Uhr |
Einsatzmeldung: |
LKW-Unfall, Autobahn 17 |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1, TLF 16/25, LF16-TS |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Börnersdorf, Borna-Gersdorf |
Bericht: |
Kurz vor dem Rastplatz "Am Heidenholz" verlor am frühen Morgen ein LKW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, streifte die Leitplanken und kippte mit seinem Gespann um. Bei Ankunft an der Einsatzstelle hatten Polizisten einen eingeklemmten Fahrer bereits befreit und gemeinsam betreuten wir die zwei verletzten Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Außerdem sicherten wir die Unfallstelle und streuten auslaufende Flüssigkeiten des LKW ab. |
Einsatz: |
27/17 |
Datum: |
05.07.2017 |
Alarmierung: |
14:28 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Ölspur - Markt, Bad Gottleuba |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
LF16-TS |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba |
Bericht: |
Gemeldete Ölspur vom Markt bis zur Pirnaer Straße. Vor Ort konnte keine Verunreinigung festgestellt werden, Einsatz- abbruch. |
Einsatz: |
26/17 |
Datum: |
22.06.2017 |
Alarmierung: |
20:38 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Blitzeinschlag in Dachstuhl - Pirnaer Straße, Bad Gottleuba |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1, TLF 16/25, LF16-TS |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Berggießhübel, Börnersdorf, Pirna |
Bericht: |
Durch einen Blitzeinschlag kam es zu einer Rauchentwicklung am Dachstuhl eines Wohnhauses. Der Bereich wurde mit der Drehleiter und einer Wärmebildkamera kontrolliert. Es konnte kein Brand festgestellt werden. |
Einsatz: |
25/17 |
Datum: |
22.06.2017 |
Alarmierung: |
20:27 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Blitzeinschlag in Stromleitung - Alter Königsweg, Bad Gottleuba |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba |
Bericht: |
Ein Blitzschlag zerstörte eine Stromleitung. Wir sperrten den Bereich weiträumig ab. Während des Einsatzes kam es zu einem weiteren Einsatz. In Absprache mit der Leitstelle verließen wir daraufhin die Einsatzstelle. |
Einsatz: |
24/17 |
Datum: |
05.06.2017 |
Alarmierung: |
12:24 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Gasaustritt - Vierzehn-Nothelfer-Weg, Bad Gottleuba |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1, TLF 16/25, LF16-TS |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Pirna, Oelsen |
Bericht: |
An einem Flüssiggastank trat Gas aus. Es wurde ein Sicherheits-bereich eingerichtet und der Brandschutz sicher- gestellt. Mit Unterstützung des Gerätewagen-Umweltschutz der Feuerwehr Pirna konnte das Leck abgeschiebert werden. |
Einsatz: |
23/17 |
Datum: |
30.05.2017 |
Alarmierung: |
17:55 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Brand - Waldweg, Bad Gottleuba |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1, TLF 16/25, MTW |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Berggießhübel, Börnersdorf |
Bericht: |
Unter dem Vordach eines Gebäudes brannte Unrat und das Feuer griff bei Ankunft an der Einsatzstelle bereits auf die Holzverkleidung über. Ein Trupp unter Atemschutz löschte den Brand, während ein zweiter Trupp das Gebäude mit einer Wärmebildkamera untersuchte. Anschließend wurde das Gebäude belüftet. |
Einsatz: |
22/17 |
Datum: |
29.05.2017 |
Alarmierung: |
15:30 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Verkehrsunfall - S171, Bad Gottleuba |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1, TLF 16/25, MTW |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Berggießhübel, Börnersdorf |
Bericht: |
Ein PKW kam auf der Straße nach Hellendorf von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die verletzte Person bereits aus dem Fahrzeug. Wir sicherten die Einsatzstelle und streuten ausgetretene Betriebsmittel ab. |
Einsatz: |
21/17 |
Datum: |
24.05.2017 |
Alarmierung: |
06:53 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Verkehrsunfall, Hellendorfer Straße, Bad Gottleuba |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1, TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Berggießhübel, Börnersdorf |
Bericht: |
Unfall zwischen Motorrad und Wohnanhänger. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte sich die verletzte Person bereits selbst befreit. Wir sicherten die Einsatzstelle und versorgten die verletzte Motorradfahrerin bis zum Eintreffen des Rettungs- dienstes. Anschließend halfen wir bei der Bergung des Motorrades. |
Einsatz: |
20/17 |
Datum: |
14.05.2017 |
Alarmierung: |
13:13 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Verkehrsunfall - A17, Fahrtrichtung Dresden |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Börnersdorf |
Bericht: |
Unfall eines PKW. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits alle Personen aus dem Fahrzeug. Für uns wurde der Einsatz auf der Anfahrt abgebrochen. |
Einsatz: |
19/17 |
Datum: |
10.05.2017 |
Alarmierung: |
08:03 Uhr |
Einsatzmeldung: |
PKW-Brand - Cotta |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Cotta, Dohma, Pirna, Berggießhübel |
Bericht: |
Brand eines PKW im Motorraum. Das Feuer wurde mit Wasser gelöscht. |
Einsatz: |
18/17 |
Datum: |
25.04.2017 |
Alarmierung: |
17:12 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Einsatzübung - Bergi-Plast, Berggießhübel |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1, TLF 16/25, LF16-TS |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Berggießhübel, Borna-Gersdorf, Börnersdorf, Langenhennersdorf, Oelsen, Bahra, Markersbach |
Bericht: |
Gemeinsame Einsatzübung der kompletten Stadtfeuerwehr Bad Gottleuba-Berggießhübel, sowie der Ortswehr Borna-Gersdorf. Angenommen wurde ein Brand im Bereich des Werkzeuglagers mit zwei vermissten Personen. Neben dem Vorgehen im Innenangriff, wurde der Aufbau einer ca. 450m langen Förderstrecke geprobt. |
Einsatz: |
17/17 |
Datum: |
23.04.2017 |
Alarmierung: |
22:05 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Fahrzeugbrand - A17, Fahrtrichtung Dresden |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Börnersdorf |
Bericht: |
Alarmiert wurden wir gemeinsam mit der FF Börnersdorf zum Brand eines PKW auf der A 17. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war der Kleinbrand bereits gelöscht. Die Kameraden der Feuerwehr Börnersdorf übernahmen noch die Einsatzstellensicherung bis zur Ankunft des Abschlepp- dienstes. |
Einsatz: |
16/17 |
Datum: |
18.04.2017 |
Alarmierung: |
12:44 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Hilfeleistung - A17, Fahrtrichtung Dresden |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Börnersdorf |
Bericht: |
Ein LKW verlor auf der Autobahn die Außenhaut eines Reifens. Daraufhin kollidierte ein Fahrzeug mit den Reifenteilen. Da die Kräfte und Mittel ausreichend waren, wurde der Einsatz für uns abgebrochen. |
Einsatz: |
15/17 |
Datum: |
15.04.2017 |
Alarmierung: |
18:04 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Türöffnung - Bad Gottleuba |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1, TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba |
Bericht: |
In einer leerstehenden Wohnung hörten Nachbarn einen Rauchmelder. Nachdem weder Feuer noch Rauch feststellbar waren, wurde der zuständige Hausmeister informiert, um die Wohnung zu öffnen. |
Einsatz: |
14/17 |
Datum: |
06.04.2017 |
Alarmierung: |
23:47 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Ölspur - Berggießhübel |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Berggießhübel |
Bericht: |
Am Ladenberg erstreckte sich eine ca. 600 Meter lange Ölspur. Wir sicherten die Einsatzstelle. Um die Beseitigung kümmerte sich eine Fachfirma. |
Einsatz: |
13/17 |
Datum: |
23.03.2017 |
Alarmierung: |
12:21 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Notfalltüröffnung - Bad Gottleuba |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba |
Bericht: |
Kurz nach der Alarmierung wurde der Einsatz durch die Leitstelle Dresden über Funk abgebrochen und wir konnten im Gerätehaus verbleiben. |
Einsatz: |
12/17 |
Datum: |
18.03.2017 |
Alarmierung: |
08:10 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Ölspur - Berggießhübel |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Berggießhübel |
Bericht: |
Ölspur in der Ortslage Berggießhübel. Unsere Wehr wurde nicht benötigt. |
Einsatz: |
11/17 |
Datum: |
01.03.2017 |
Alarmierung: |
12:40 Uhr |
Einsatzmeldung: |
ausgelöste Brandmeldeanlage - Markersbach |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1, TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Markersbach, Langenhennersdorf, Berggieß- hübel, Borna-Gersdorf, Pirna |
Bericht: |
Eingelaufene Brandmeldeanlage. Der Einsatz wurde nach Ankunft an der Einsatzstelle abgebrochen, da es sich um einen Fehlalarm handelte. |
Einsatz: |
10/17 |
Datum: |
23.02.2017 |
Alarmierung: |
21:32 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Baumsturz - Bad Gottleuba |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba |
Bericht: |
Aufgrund des starken Windes fielen zwei Bäume auf die Straße nach Hartmannsbach und versperrten den Weg. Wir zerteilten den Baum mit der Kettensäge und reinigten die Fahrbahn. |
Einsatz: |
09/17 |
Datum: |
18.02.2017 |
Alarmierung: |
07:34 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Ölspur - Berggießhübel |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Berggießhübel |
Bericht: |
Ölspur von Berggießhübel bis zur Grenze in Hellendorf. Unsere Wehr wurde nicht benötigt. |
Einsatz: |
08/17 |
Datum: |
17.02.2017 |
Alarmierung: |
12:32 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Ölspur - Langenhennersdorf |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Langenhennersdorf |
Bericht: |
Wir unterstützten die Feuerwehr Langenhennersdorf bei der Absicherung einer großen Ölspur. |
Einsatz: |
07/17 |
Datum: |
16.02.2017 |
Alarmierung: |
15:15 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Notfalltüröffnung - Berggießhübel |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Berggießhübel |
Bericht: |
Die Wohnungstür wurde bereits durch die Feuerwehr Berggießhübel geöffnet. |
Einsatz: |
06/17 |
Datum: |
16.02.2017 |
Alarmierung: |
09:52 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Tragehilfe für den Rettungsdienst - Gersdorf |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Gersdorf |
Bericht: |
Mit dem Tanklöschfahrzeug wurden wir nach Gersdorf alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Borna-Gersdorf unterstützen wir den Rettungsdienst beim Transport eines Verletzten aus unwegsamen Gelände. |
Einsatz: |
05/17 |
Datum: |
01.02.2017 |
Alarmierung: |
06:42 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Verkehrsunfall - A17, Auffahrt Bad Gottleuba |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1, TLF 16/25 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Börnersdorf |
Bericht: |
Ein PKW mit vier Insassen überschlug sich kurz nach der Auffahrt Bad Gottleuba. Dabei wurden alle Personen verletzt, eine davon schwer. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren alle Insassen bereits aus dem Fahrzeug. Wir sicherten die Einsatzstelle und betreuten die Verletzten. |
Einsatz: |
04/17 |
Datum: |
26.01.2017 |
Alarmierung: |
19:17 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Maschinenbrand - Liebstadt |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1 |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Liebstadt, Döbra, Großröhrsdorf-Biensdorf, Börnersdorf |
Bericht: |
Bei Arbeiten kam es durch einen Defekt zu einem Feuer in einer Drehmaschine. Das Feuer konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Allerdings mussten mehrere Personen aufgrund der Rauchgase ärztlich betreut werden. Wir unterstützten die örtliche Einsatzleitung mit dem Einsatzleitwagen. |
Einsatz: |
03/17 |
Datum: |
17.01.2017 |
Alarmierung: |
22:18 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Schornsteinbrand - Hartmannsbach, Bad Gottleuba |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
TLF 16/25, LF16-TS |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba |
Bericht: |
Es handelte sich um einen Schornsteinbrand. Wir sicherten den Brandschutz ab, reinigten den Schornstein und leuchteten die Einsatzstelle aus. |
Einsatz: |
02/17 |
Datum: |
16.01.2017 |
Alarmierung: |
08:19 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Verkehrsunfall - A17, Tunnel Harthe |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1, TLF 16/25, MTW |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Börnersdorf, Borna-Gersdorf |
Bericht: |
Zusammenstoß von drei LKW auf der A17 zwischen dem Harthetunnel und der Abfahrt Bad Gottleuba. Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Börnersdorf und Borna-Gersdorf sicherten wir die Einsatzstelle ab und nahmen ausgelaufenen Diesel der LKW auf. |
Einsatz: |
01/17 |
Datum: |
13.01.2017 |
Alarmierung: |
16:24 Uhr |
Einsatzmeldung: |
Schornsteinbrand - Bahraweg, Bad Gottleuba |
Eingesetzte Fahrzeuge: |
ELW 1, TLF 16/25, LF16-TS, MTW |
Alarmierte Feuerwehren: |
Bad Gottleuba, Berggießhübel, Börnersdorf, Markersbach |
Bericht: |
Es handelte sich um einen Schornsteinbrand. Wir sicherten den Brandschutz ab und leuchteten die Einsatzstelle aus. Der angeforderte Schornsteinfeger reinigte den Schornstein. Anschließend wurden die Außenwände mit der Wärmebild- kamera untersucht. |